Woche der Seelischen Gesundheit 2025

„Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“: Aktionswoche präsentiert Beratungs- und Hilfsangebote

06.10.2025

Zuversicht entwickeln, psychisch stabil bleiben und mit einem positiven Blick in die Zukunft schauen – genau das fällt vielen Menschen angesichts globaler Krisen zunehmend schwer. Besonders alarmierend ist, dass bereits Kinder und Jugendliche immer stärker unter psychischen Belastungen leiden, wie die aktuelle COPSY-Studie des Universitätsklinikums Hamburg zeigt.

Auch die Stadt Altenburg ist vom 16. bis 23. Oktober 2025 wieder mit einem breiten Programm vertreten:

Donnerstag, 16. Oktober - TRIALOG
18:00 - 20:00 Uhr
Farbküche, Moritzstraße 6

Sonntag, 19. Oktober - Gottesdienst "Mit Hoffnung und Zuversicht"
10:30 Uhr
Brüderkirche, Brüdergasse 11

Mittwoch, 22. Oktober - Netzwerktreffen zur seelischen Gesundheit
13:00 - 15:30 Uhr
Landratsamt Altenburger Land, Lichthof und Landschaftssaal, Lindenaustraße 9

Mittwoch, 22. Oktober - Filmvorführung "Vena"
Einlass 18:30 Uhr, Filmstart 19:00 Uhr
Capitol Altenburg, Teichplan 16

Dienstag, 09. Dezember - Vortrag „Die Summe der Süchte bleibt gleich – oder nicht …“ von Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Jochum
Aus gesundheitlichen Gründen musste der Vortrag leider verschoben werden.
18:00 - 19:30 Uhr
Aula der Volkshochschule, Hospitalplatz 6

Die bundesweite Woche der Seelischen Gesundheit findet vom 10. bis 20. Oktober 2025 unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ statt und steht unter der Schirmherrschaft der Bundesgesundheitsministerin Nina Warken. Selbsthilfeverbände, psychosoziale Einrichtungen und Initiativen in über 100 Regionen und Städten bieten mit mehr als 900 Veranstaltungen einen Überblick über niederschwellige Hilfs- und Beratungsangebote sowie geeignete Maßnahmen zur Selbstfürsorge. Darunter sind viele Angebote, die sich speziell an Kinder- und Jugendliche richten, aber auch an Eltern und Betreuungspersonen.