Regeln
Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.
Einladung zum Jahresfest 2025
03.04.2025
Wir laden Sie herzlich zu unserem Jahres- und Familienfest der Evangelischen Lukas-Stiftung Altenburg am 17. und 18. Mai 2025 bei uns auf dem Klinikgelände an der Zeitzer Straße ein.
Am Samstag, 17. Mai 2025 startet die Veranstaltung mit dem Symposium unter dem Motto „Wer bin ich? - Identität und Selbstwert“ und Vorträgen von Prof. Dr. med. Florian Zepf, Klinikdirektor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Jena und Dr. phil Benno Fabricius, Leiter der Adaption der Soteria Klinik am Helios Park-Klinikum Leipzig.
Prof. Zepf wird Identität unter dem wissenschaftlichen Aspekt betrachten und über „Geschlechtsinkongruenz bei Kindern & Jugendlichen: Was wir wissen und was zu wissen glauben“ sprechen.
Dr. Fabricius nähert sich in seinem Beitrag „…-werdung und Wandel. Ist das festgeschrieben? - ein Streifzug!“ dem fluiden Begriff der Identität auf philosophische und märchenhafte Weise.
Ab 12 Uhr beginnt dann das allseits beliebte Familienfest auf dem Klinikgelände. Auch in diesem Jahr wird es wieder verschiedene Infostände und unterhaltsame Angebote für Groß und Klein geben. Kreativität darf unter anderem wieder bei den Angeboten des Altenburger Lindenau-Museums, der Farbküche oder beim Trommeln und Musizieren ausgelebt werden. Sportlich wird es dann mit dem lebensgroßen Kicker, bei dem die Besuchenden in die Rollen der Kicker-Spieler schlüpfen können oder an unserer Kletterwand der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Für ausreichend Unterhaltung sorgen zudem die im vergangenen Jahr heiß begehrten Ballonfiguren des Ballonkünstlers „Sven M.“ sowie weitere Angebote von regionalen Partnern und Gästen.
Um 13:30 Uhr laden wir alle Kunstinteressierten zur Vernissage „Geflügelte Farben“ der Malerin und Keramikern Ulrike Korn im Foyer des Hauptgebäudes der Klinik ein.
Für das musikalische Highlight sorgt um 15:30 Uhr in diesem Jahr Samuel Rösch, Gewinner der achten Staffel „The Voice of Germany“ im Jahr 2018. Gemeinsam mit seiner Band wird er im Amphitheater Ohren und Herzen mit seinem hoffnungstragenden Deutsch-Pop erfreuen.
Das Rahmenprogram wird gegen 16:30 Uhr ausklingen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, einzelne Angebote des Rahmenprogramms können gegen geringe Gebühr in Anspruch genommen werden.
Am Sonntagvormittag um 10:30 Uhr schließt ein Kantatengottesdienst in der Altenburger Brüderkirche das Jahresfest der Evangelischen Lukas-Stiftung ab. Nach dem Gottesdienst gibt es bei einem kleinen Mittagsimbiss die Gelegenheit, das Jahresfest 2025 noch einmal im lockeren Gespräch Revue passieren und entspannt ausklingen zu lassen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!