CSR und Nachhaltigkeit

nachhaltig-handeln-900x450_982.png

Die Arbeit der Evangelischen Lukas-Stiftung Altenburg wird von christlichen Werten geleitet. Ganz bewusst übernehmen wir damit auch gesamtgesellschaftliche Verantwortung (CSR = Corporate Social Responsibiliy). Dies betrifft

  • die Art und Weise, wie wir mit unseren Mitarbeitern, Patienten, Klienten und ihren Angehörigen sowie unseren Lieferanten umgehen,
  • unser Engagement in unserem unmittelbaren gesellschaftlichen Umfeld,
  • die Berücksichtigung von sozialverantwortlichen, umweltverträglichen und menschenrechtlichen Kriterien in den Bereichen Einkauf, Mobilität, Immobilien und Vermögensanlagen sowie
  • grundlegend wichtige Themen wie Transparenz, Antikorruption, Compliance und eine gute Unternehmensführung.

Wirtschaften im Geist christlicher Werte ist für uns nicht nur eine Frage der Glaubwürdigkeit. Heutzutage hängen Lokales und Globales eng miteinander zusammen; Herausforderungen wie demografischer Wandel, menschenunwürdige Arbeitsbedingungen in Produktionsländern, Ressourcenvernichtung, Migrationsströme und Klimawandel bestimmen die Agenda. Ökonomische, ökologische und soziale Aspekte sind untrennbar miteinander verbunden.

Elektromobilität

mehr lesen

Photovoltaik

mehr lesen