3. und 4. Juni: Jahresfest 2023

jahresfest_2023_ankuendigung-900x450-02_821.jpg

Die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg lädt auch 2023 wieder zu ihrem beliebten Jahresfest ein. Es findet in diesem Jahr am ersten Wochenende im Juni statt.

Den Auftakt macht am Samstag, den 3. Juni, wie üblich ein Symposium. Um 9:30 Uhr wird der Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Dr. med. Christian Schäfer, die Gäste und Referenten begrüßen und ins Thema "Sichere Bindung in der Kindheit" einführen. Im ersten Vortrag wird die renommierte Historikerin und Sozialwissenschaftlerin Heike Liebsch, M. A., unter der Überschrift "Aus den Kindern ist doch was geworden" zur Entwicklung ehemaliger Wochenkrippenkinder in der DDR referieren. Anschließend wird der Leiter der Tagesstätte für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Oberarzt Matthias Bolz, aus der Praxis berichten. Das Symposium wendet sich neben überregionalem Fachpublikum auch an interessierte Besucherinnen und Besucher aus der Region; Fortbildungspunkte der LÄK sind beantragt.

Das beliebte Familienfest findet am Samstag von 12 bis 16:30 Uhr auf dem weitläufigen Klinikgelände an der Zeitzer Straße statt. Neben vielen Attraktionen für Kinder runden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Infostände das umfangreiche Angebot ab. Darüber hinaus informieren wir gemeinsam mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern über die aktuelle Lage im Sheptytsky Hospital, unserem Partnerkrankenhaus im westukrainischen Lviv (Lemberg), sowie die Arbeit der Ukrainehilfe hier vor Ort im Altenburger Land. Für das leibliche Wohl gibt es wie immer Leckeres vom Grill, verschiedene Salate, alkoholfreie Getränke sowie Kaffee und Kuchen.

Um 13:30 Uhr wird im Foyer der Klinik die diesjährige Kunstausstellung eröffnet. Sie steht unter dem Titel "Kunst als Zeichen der Hoffnung" und zeigt Werke verschiedener Künstlerinnen und Künstler aus Lviv, die der Leiter des Sheptytsky Hospitals, Andriy Lohin, für uns zusammengestellt hat. Alle Werke können zur Unterstützung unserer ukrainischen Freunde und Partner erworben werden. Begleitet wird die Vernissage von den beiden auf der Flucht vor dem Krieg in Altenburg gestrandeten ukrainischen Musikerinnen Kateryna Cherniah, M. A., (Akkordeon) und Polina Honchar (Bandura).

Abschließender Höhepunkt des ersten Tages ist das Konzert mit Judy Bailey und Band (Unplugged). Es beginnt um 15:30 Uhr im Amphitheater der Klinik. Freuen Sie sich schon jetzt auf "Musik aus voller Seele"!

Am Sonntag, den 4. Juni, schließt ein Festgottesdienst in der Altenburger Brüderkirche um 11 Uhr das Jahresfest der Evangelischen Lukas-Stiftung Altenburg ab. Die Altenburger Kantorei mit Gästen sowie das Ensemble des Osterländer Musikbund Altenburg e.V. singen und spielen die Bachkantate "Erschallet, ihr Lieder" (BWV 172). Die musikalische Leitung liegt in den bewährten Händen von Kantor und Organist Johann Friedrich Röpke, die Predigt hält Pfarrer Sandro Vogler. Nach dem Gottesdienst wird es bei einem kleinen Mittagsimbiss die Gelegenheit geben, das Jahresfest 2023 noch einmal im lockeren Gespräch Revue passieren und entspannt ausklingen zu lassen.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Weitere Informationen zu einzelnen Gästen und Programmpunkten finden Sie hier: