Studio Hopezone

Leitgedanken

Was ich auch tue, oft steckt ein Grund dahinter. Das lässt sich sichtbar machen – visualisieren:

Ich friere. Raureif zeichnet blass eine Gestalt vor eisblaue Landschaft.

Wärme. Ein herrlich orange leuchtender Fleck inmitten purpurner Hügel.

Glück. Die Schwebende in Form einer rosa Wolke.

BILDER. Sie zeigen den Zusammenhang von FIGUR und GRUND. Oder anders ausgedrückt: Sie reflektieren auch die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt – Mensch in der Natur, Menschen in sozialer Gemeinschaft, Mensch in seinem individuellen Erlebnisraum. Immer entsteht das Bild aus Figur UND dem Grund, egal, ob es sich thematisch um Personen, Gegenständliches, Architektur oder abstrahierte Formen handelt. Die Figur bezeichnet in der sie umgebenden Restfläche den Gestaltungsraum, formuliert mit ihr die Bildaussage.

Das Abbild beschäftigt uns also aus philosophischer und gestalterischer Sicht. Was wir erleben oder beobachten, wie es uns beeindruckt, erschreckt, erfreut oder zum Staunen bringt, möchten wir mitteilen und uns bewusst machen. Meist geht es um Emotionen und Eindrücke, die schwer in Worte zu fassen sind.

Wir entdecken, dass es hilfreich ist, die Wahrnehmung zu schärfen, versuchen all das Unbeschreibliche in Farben, Formen, Strukturen und Rhythmen wiederzugeben. Wir erleben Freude am Experimentieren und am Zugewinn von Verständigungsmöglichkeiten. So werden die Beobachtungen und Stimmungen in Sichtbares verwandelt und zeigen etwas von der inneren Welt jedes Einzelnen.

In diesem Austausch geschieht manchmal ein ANKOMMEN, ZU SICH FINDEN. Dies stärkt, bringt uns Einzelwesen tastend in Kontakt mit unserer Umgebung. Begeisterung nimmt der Mensch positiv wahr in Form von Wertschätzung und Freude am Dasein. Wir teilen Zeit miteinander und halten Augenblicke fest, die uns erfüllen. Es hilft, der Raserei, dem Druck und der Enge unserer Lebenswelt gestaltend zu begegnen und in Räume der Besinnung auszuweichen. So finden wir Zuversicht und Mut zur schöpferischen Auseinandersetzung mit dem ganz eigenen Weg. – hopezone: hope, wie Hoffnung; zone, unser Gebiet …

Die Träume sind ein Korrektiv, eine kreative Möglichkeit, unsere Wirklichkeit zu begreifen und zu verändern.