Studio Hopezone
Bisherige Aktivitäten und Events
2015
- 05. Oktober 2015: Ausstellungseröffnung "Genesis" im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirchen in Mitteldeutschland e.V. in Halle/Saale
- 25. bis 30. Juni 2015: Rüstzeit und Naturstudium, Seminar in Mittenwald
- Februar 2015: Erweiterung des Kontaktangebotes "studio hopezone" zum offenen Atelier (dienstags von 14:15 Uhr bis 19:15 Uhr)
- 29. Januar 2015: Vernissage "hopezone" – bildhafte Reflexion der Studienreise und Präsentation der Werke in der Rathausgalerie Altenburg
2014
- 07. bis 12. August 2014: Studienreise nach Dresden
2013
- 19. bis 21. Dezember 2013: Das Bühnenbild zum Stück "Hinterm Horizont wird’s heiter" steht im Theater unterm Dach und umrahmt das Schauspiel
- 07. August 2013: Reise nach Dresden und Besuch der Diplomausstellung der Hochschule für Bildende Künste
- 27. Juni 2013: Exkursion nach Oschatz und Betrachtung der Bilder von Enrico Grunert und Frau Dr. Reuschel im Kulturhaus
- 04. Mai 2013: Ausflug zum Blütenfest auf Gut Gamig in Dresden, Inspiration, Naturerleben und Konzert
- Mai 2013: Beginn der Arbeiten zum Bühnenbild für das Stück "Hinterm Horizont wird’s heiter" von Ronny Ristok
- 25. Februar 2013: Vernissage einer Gemeinschaftsausstellung mit der Keramikgruppe "HORIZONTE" in der Kulturbundgalerie Altenburg unter der Überschrift "Dahinter-GRUND und Traumgestalt"
2012
- Oktober 2012: Werkschau von "studio hopezone" im Landratsamt Altenburg anlässlich der "Woche der seelischen Gesundheit"
- Juli 2012: Präsentation neuer Werke im Kulturraum des Marianne-Bucky-Hauses
- Mai 2012: Gestaltung einer Grafik- und Erinnerungsmappe – Gedanken und Bilder zur Verabschiedung des Chefarztes der Klinik für Psychiatrie Altenburg, Michael Swiridoff, in den Ruhestand
2011
- Oktober 2011: Porträtzeichnungen und Gestaltung des Plakates "Der Mensch im Mittelpunkt" anlässlich der Festveranstaltung 15 Jahre HORIZONTE
- 04. August 2011: Besuch der Diplomausstellung der Hochschule für Bildende Künste in Dresden
- 13. Mai 2011: Präsentation der Arbeiten "Meer als eine Reise" im Thüringer Ministerium für Soziales. Familie und Gesundheit – Namensgebung: studio hopezone
- Mai 2011: "Burn-out" – Metamorphose in Bildern – eine Ausstellung für die Klinik für Psychiatrie in Altenburg
- 15. Februar 2011: Eröffnung der Werkschau "Meer als eine Reise" in der Sparkasse Altenburg
2010
- 06. Oktober 2010: Vernissage "Meer als eine Reise" mit den Werken der Gruppen aus Erfurt und Altenburg im Café HORIZONTE
- 28. September 2010: Ausstellung "Betrachtungen" in der Kirche Göpfersdorf anlässlich des Göpfersdorfer Bauernmarktes
- 25. bis 29. Mai 2010: gemeinsame Mal- und Erlebnisfreizeit mit der Erfurter Künstlergruppe in Beckerwitz an der Ostsee
- 12. März 2010: Begegnung, Erfahrungsaustausch, Bilder/Reisebericht der Offenen Ateliers Erfurt von einem Workshop in der ungarischen Kulturhauptstadt Pécs und Führung durch die Sammlung antiker Gipse des Lindenau-Museums Altenburg
2009
- 27. November 2009. Kontaktbesuch zur Ausstellungseröffnung der Offenen Ateliers Erfurt
- 03. September 2009: Kontaktaufnahme zu den Offenen Ateliers des Psychosozialen Zentrums Erfurt
- 03. Juni 2009: Exkursion nach Garbisdorf zum Holzbildhauerpleinair
- Mai 2009: Umzug der Arbeitsgruppe in das Atelier des Gebäudekomplexes Marianne-Bucky-Haus
- 18. Februar 2009: Vernissage "Sternstunden" im Café HORIZONTE
2008
- 27. August 2008: Ausstellungsbesuch in der Stadtbibliothek Geithain, Malerei von Kerstin Hoppe
- Januar 2008: Eröffnung mit Ateliergespräch und Kaffeetrinken im Wohnheim
2007
- Dezember 2007: 1. Präsentation entstandener Werke der Mal- und Zeichengruppe
- 02. Juli 2007: Ausstellung der Sammlung künstlerischer Arbeiten von Bewohnern des Marianne-Bucky-Hauses und Vernissage im Café HORIZONTE
- 20. Juni 2007: 1. Begegnung von Mal- und Zeichenkursinteressenten