Schulbegleitung
Unser Team
Seit 2016 begleitet unser Fachbereich "Kinder- und Jugendhilfe" Schülerinnen und Schüler in allen staatlichen Schulen im Altenburger Land.
Wir sind ein interdisziplinäres Team aus:
- Ergotherapeuten
- Heilerziehungspflegern
- Sozialarbeitern
Im Fokus unserer Arbeit steht das Kind beziehungsweise der Jugendliche mit seinen eigenen Stärken. Schulbegleitung bedeutet für uns die Orientierung an den individuellen Ressourcen und zielt darauf ab, diese zu erweitern und somit das Selbstvertrauen des Kindes beziehungsweise Jugendlichen zu stärken.
Voraussetzung hierfür stellt für uns die Entwicklung einer tragfähigen Beziehung zum Kind beziehungsweise Jugendlichen dar, welche auf Kontinuität, Verbindlichkeit, Empathie und Wertschätzung basiert.
Auf der Basis von gegenseitigem Vertrauen ermöglicht dies die Annahme von Unterstützungsleistungen, die Vermittlung von Strukturen und Grenzen sowie Sicherheit, welche vor allem in Konflikt- und Krisensituationen besonders notwendig ist.
In unserer täglichen Arbeit verstehen wir uns als Verbindung zwischen dem kind beziehungsweise Jugendlichen, den Eltern und der Schule.