Corona-Maßnahmen in der Klinik
„Gerade Menschen mit psychischen Erkrankungen benötigen in der aktuellen Situation unsere Hilfe und Unterstützung. Zusätzlich müssen wir unsere Mitarbeitenden, z.B. die Pflegekräfte und Ärzte, die eine Distanz von mindestens 1,5 Metern nicht immer einhalten können, vor Ansteckung schützen. Eine sorgfältige Befolgung des bestehenden Hygieneplans und die Beschränkung von Besuchen sind wichtige Voraussetzungen dafür“, erläutert Dr. med. Christian Schäfer, Chefarzt der Psychiatrischen Klinik. „Wir wissen, dass dies zum Teil sehr einschneidende Veränderungen sind und hoffen sehr, diese in absehbarer Zeit wieder lockern zu können.“
„Die Behandlung von Patienten mit akuten psychiatrischen Krisen ist weiterhin uneingeschränkt gewährleistet!“, versichert der Chefarzt.
- die Klinik ist an 7 Tagen in der Woche und 24 Std. am Tag erreichbar über Telefon Nr. 03447 / 562-0 !
- wir sind selbstverständlich weiterhin für akute vollstationäre psychiatrische, psychotherapeutische und psychosomatische Aufnahmen für Sie da!
- die Tageskliniken arbeiten weiterhin mit reduzierter Kapaziät, um die Abstands- und Hygieneregeln einhalten zu können.
- die Institutsambulanz ist ebenfalls wochentags telefonisch erreichbar und nach Absprache finden auch persönliche Termine in der Klinik statt.
Bei Sorgen und Ängsten aufgrund der derzeit bestehenden außergewöhnlichen Situation kann unter der Telefonnummer 03447 / 51 42 14 wochentags ein Mitarbeiter unserer Horizonte-Beratungsstelle angerufen werden.
Für Besucher/Patienten:
- Die Haupteingangstür der Klinik ist geöffnet von 6 bis 20 Uhr. Falls verschlossen, bitte klingeln.
Besucherregelung:
- Einschränkung von Besuchen:
Patienten sollen, wenn möglich, Kontakt zu Angehörigen auf dem Klinikgelände herstellen und den Besuch nicht auf der Station empfangen. Alle Besucher der Station werden vor Zutritt durch das Pflegepersonal mit einem Antigen-Schnelltest getestet. Ausgenommen sind Besucher, die einen 24 Stunden alten negativen Antigen-Test oder max. 48 Stunden alten negativen PCR-Test nachweisen können.
Sofern es in der Klinik ein aktuelles SARS-CoV-2 Geschehen gibt, darf gds. kein Besuch empfangen werden. Ausgenommen davon sind die Inanspruchnahme von medizinischen, therapeutischen, rechtsberatenden, palliativen, sterbebegleitenden, seelsorgerischen und sozial-ethisch angezeigten Besuchen sowie Besuchen von Betreuern.
- Maskenpflicht für Besucher
Alle Besucher haben in der gesamten Klinik selbst mitgebrachte FFP2 Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Falls Sie keinen mitbringen, erhalten Sie diese im Ausnahmefall kostenlos von der Klinik.
Veranstaltungen:
Auch falls Versammlungen, Demonstrationen, gemeinsame Gottesdienste in Kirchen und andere Veranstaltungen unter Beachtung begrenzter Teilnehmerzahlen und besonderer Hygieneregeln aufgrund der allgemeinen Verordnungslage stattfinden dürfen, sind öffentliche Veranstaltungen innerhalb des Klinikgebäudes in der Regel nicht mit den hohen Anforderungen an den Infektionsschutz in einem Krankenhaus vereinbar. Draußen im Amphitheater können öffentliche Veranstaltungen stattfinden, soweit dieses nicht durch jeweils gültige gesetzliche Verordnungen unzulässig ist.
Parkanlage und Spielplatz
Die Parkanlage inklusive des Spielplatzes ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Wir bitten um Beachtung und strikte Einhaltung der Hygieneregeln zum Schutz der Patienten und der Mitarbeiter! Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperationsbereitschaft!
Die Klinikleitung
Stand 22. September 2022